Das
postgraduale berufsbegleitende Zertifikatsstudium Projektmanagement umfasst:
- zwei Module, in denen eine theoretische und praktische Qualifizierung zum/ zur Projektmanager/ -in erfolgt,
- ein Modul, in dem eine zusammenfassende Abschlussarbeit erbracht wird,
- ein Modul, in dem die komplexe Anwendung des Erlernten Gegenstand ist.
Das Zertifikatsstudium Projektmanagement umfasst 2 Semester. Der Gesamtumfang des Studiums beträgt 45 Kreditpunkte nach dem ECTS-System. Diese sind in den jeweiligen Modulen einzeln aufgeschlüsselt.
Über die Gesamtdauer des Projektmanagement Studiums werden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im eigenen Projekt angewandt und umgesetzt.
Folgende Inhalte werden innerhalb von zwei Semestern erarbeitet:
Online-Lehre:
Inhalt erstes Semester
- Projektorganisation;
- PM-Handbuch, PM-Akte, Zielsystem und Stakeholder;
- Phasenplanung, PSP und Arbeitspakete
- Ablauf- und Terminplanung
- Dokumentations- und Berichtswesen
- Einsatzmittelplanung
- Kostenplanung und Controlling
- Projektsteuerung I
- Vertrags- und Änderungsmanagement
- Projektabschluss
Inhalt zweites Semester:
- Finanzmittelmanagement
- Projektsteuerung II
- Mehrprojektmanagement
- Internationales Projektmanagement
- Recht
- Qualitätsmanagement
- Führung und Kommunikation
Präsenzlehre:
Erstes Semester:
- Basistraining Projektmanagement,
- MS-Project (Einführung und Vertiefung),
- Projektleitung als Führungsaufgabe,
Zweites Semester:
- Kommunikationskompetenz,
- Moderationstechniken,
- Methoden des Wissensmanagement.